Gemeinsam.
Gutes Tun.
Sei dabei und wachse über Dich hinaus.
Wir suchen Menschen mit Herz und Engagement
Du willst Dich sinnvoll einbringen und Leben retten? Dann bist du bei SEAL DOGS genau richtig. Ob mit Hund oder ohne – es gibt viele spannende Möglichkeiten, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen engagierte Menschen, die sich kameradschaftlich ins Team einfügen und die Bedeutung dieses Ehrenamts schätzen. Denn nur gemeinsam funktioniert, was wir tun.
Neben unseren Spürnasen setzen wir auch modernste Technik ein, um vermisste Personen zu finden. Deshalb suchen wir auch immer tatkräftige Unterstützer:innen ohne Hund, die technikaffin sind und sich im Bereich IT auskennen. Du hast Lust, bei uns mitzumachen, besitzt aber keine Vorkenntnisse? Kein Problem, wir bilden auch aus!
Du möchtest mal reinschnuppern? Wir bieten Dir
ein kostenloses Probetraining zum Kennenlernen an!

Lass dich bei SEAL DOGS ausbilden – zum geprüften Mensch-Hund-Team
Du möchtest mit Deinem Hund ein Rettungsteam bilden?
Dann bist Du bei SEAL DOGS genau richtig! Wir bieten Dir und Deinem Hund eine 1,5- bis 2-jährige Ausbildung zum geprüften Mensch-Hund-Team. Unsere professionellen Ausbilder:innen sind immer mit Herz bei der Sache und lehren praxisorientiert. Die Hunderasse ist dabei unwichtig: Motivation, Gesundheit und die enge Bindung zwischen Dir und Deinem Hund sind entscheidend. Gemeinsam könnt Ihr Euch auf die Flächensuche, Trümmersuche, Wasserortung oder das Mantrailing spezialisieren.

Werde Technikexpert:in oder Einsatzhelfer:in und übernimm Führungsverantwortung
Du hast keinen eigenen Hund, willst dich aber trotzdem engagieren?
Klasse, auch das ist bei SEAL DOGS möglich. In unserem Team werden viele verschiedene Fähigkeiten benötigt. Ein erfolgreicher Einsatz braucht viele helfende Hände, scharfe Augen und kluge Köpfe. Ob als Technikexpert:in für Funk, als Einsatzhelfer:in vor Ort oder in der Koordination – bei uns findest Du vielfältige Aufgaben mit Verantwortung und Sinn.
Toll, dass Du Dich für ein Ehrenamt interessierst!
Fülle das Formular aus oder schreibe uns eine E-Mail mit Deinen Wünschen an:
info@rettungshunde-sealdogs.com
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Was wir Dir bieten
Ein Ehrenamt lohnt sich! Bei SEAL DOGS findest Du motivierte tierliebe Menschen, die zusammenhalten und gemeinsam Gutes tun. Werde Teil eines vielseitigen Teams, dass Dich mit realitätsnahem Training und erfahrenen Ansprechpartner:innen an Deiner Seite auf Deine Aufgaben im Einsatz vorbereitet.

Aus- und Weiterbildung
und duale Ausbildung
Bei SEAL DOGS bekommst Du eine fundierte und praxisnahe Ausbildung und Weiterbildungen – individuell abgestimmt auf Deinen Einsatzbereich.

Spaß im Team
und Partnerschaft
Für uns sind Leidenschaft, Professionalität, Teamgeist und Menschlichkeit von großer Bedeutung.

An Einsätzen aktiv teilnehmen
Bei uns bist Du mittendrin und nicht nur dabei. Jeder Einsatz ist anders und fordert Dich stets auf neue Weisen.
Unsere Einsatzbereiche
Unsere Fachgruppe für das Arbeiten in Höhen und Tiefen sorgt dafür, dass unsere Suchteams alle Orte erreichen können, egal wie hoch oder tief diese liegen. Die professionell ausgebildete Fachgruppe sorgt dafür, dass Hundeführer:in und Hund oder andere Rettungkräfte jeden Einsatzort sicher erreichen.
Wir würden uns freuen, wenn Du in diesem Bereich Vorkenntnisse hast. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, wirst du von unseren Ausbilder:innen in Theorie und Praxis für die benötigten Lehrgänge geschult. Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Theorie und Praxis) darfst du mit Deinem SEAL-Team zusammen viele Einsatzlagen bewältigen.
Du hast einen Hund und möchtest mit ihm oder ihr in einem netten und familiären Team im Bereich der Rettungshundearbeit arbeiten? Dann melde Dich bei uns! Nach einer Eignungsprüfung Deines Hundes und einem ausführlichen Gespräch mit Dir werden unsere Ausbilder:innen euch erfolgreich in einem oder mehreren Bereichen der Rettungshundearbeit zum einsatzfähigen Team ausbilden.
Wir bieten Ausbildungen in folgenden Bereichen an:
- Flächensuche
- Trümmersuche
- Mantrailing
- Wasserortung
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Theorie und Praxis) kannst Du mit Deinem SEAL-Team unterschiedliche Einsatzlagen bewältigen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann ruf uns an oder schreib uns – wir freuen uns darauf!
Unsere Taucher suchen immer nach passender Verstärkung für ihr Team. Interessierst Du Dich dafür, unter besonderen Umständen und Bedingungen, wie beispielsweise im Urlaub, für eine gute Sache zu tauchen? Möchtest Du in einem großartigen Team mit dem neuesten Equipment arbeiten?
Dann bist Du bei den SEAL-Tauchern genau richtig. Als Voraussetzung solltest Du mitbringen: aktiver oder ehemaliger Taucher einer Behörde wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr, Berufs- oder Rettungstaucher, oder über jahrelange Taucherfahrung verfügen. Für Fragen bezüglich der Eignung, Qualifizierung und Aufgabenbereiche als SEAL-Taucher kannst Du uns jederzeit ansprechen. Unsere Taucher nehmen sich gerne Zeit, um Dir alle Fragen ausführlich zu beantworten.
Der Bereich Wasserortung bei uns ist äußerst vielfältig, und eine Beteiligung ohne Hund ist ebenfalls möglich. In diesem Bereich wirst Du von unseren Ausbilder:innen in der Suche nach Vermissten und Ertrunkenen im und auf dem Wasser geschult. Einige Bestandteile der Ausbildung umfassen das Arbeiten auf unserem Einsatzboot als Bootsführer:in oder Helfer:in, die Bedienung der neuesten Spezialtechniken im Bereich der Wasserortung sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren SEAL-Tauchern und den Wasserortungshunden. Ein vorhandener Sportbootführerschein wäre wünschenswert, ist jedoch keine Pflicht. Wir unterstützen Dich auch dabei, die Fahrerlaubnis zu erlangen.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Theorie und Praxis) darfst Du mit Deinem SEAL-Team zusammen alle Einsatzlagen bewältigen.

Unsere Angebote
für neue Mitglieder
Jeder SEAL ist oder wird mindestens dual ausgebildet, das heißt, er wird in mindestens zwei Einsatzbereichen geschult.
Dadurch erreichen wir eine größere Verwendungsbreite, die für den Realeinsatz förderlich ist. Du erhältst einen persönlichen Ansprechpartner oder eine persönliche Ansprechpartnerin, der oder die Dir am Anfang bei allen Fragen zur Seite steht. Selbstverständlich kannst Du auch alle anderen Mitglieder im Team um Hilfe und Unterstützung bitten.
Zu Beginn lernst Du alle hier genannten Einsatzsparten live kennen, um Dir ein Bild über die Fachbereiche zu verschaffen. Nach einiger Zeit setzen wir uns zusammen und klären mit Dir, in welchen Bereichen wir Dich sehen und in welchen Du Dich gerne sehen würdest. Du wirst speziell für die unterschiedlichen Fachbereiche ausgebildet und geschult. Wir sind ein harmonisches Team und arbeiten mit modernstem Equipment. Wir verwenden ausschließlich Produkte von namhaften Firmen, die sich seit Jahren für unsere Belange bewährt haben. Bei Bedarf schicken wir Dich auf Workshops und Lehrgänge und richten selbst Workshops und Lehrgänge für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland aus, bei denen wir gemeinsam als Team schöne Ausbildungstage verbringen. Und vieles mehr…
Wir bieten Ausbildungen in folgenden Bereichen an:
Mit Hund:
- Flächensuche
- Trümmersuche
- Mantrailing
- Wasserortung
- Leichensuche
Ohne Hund:
- Arbeiten in Höhen und Tiefen
- Einsatztaucher:in
- Technische Wasserortung
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Theorie und Praxis) kannst du mit deinem SEAL-Team unterschiedliche Einsatzlagen bewältigen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann ruf uns an oder schreib uns – wir freuen uns darauf!
Wir bieten regelmäßig Workshops in unterschiedlichen Bereichen an.
Unsere Teilnehmenden reisen aus ganz Deutschland und dem Ausland an.
Hast Du Lust mal reinzuschnuppern?
Finde in einem kostenlosen Probetraining heraus, ob eine Tätigkeit bei den SEAL DOGS etwas für Dich ist. Wir suchen immer nach motivierten Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten in der Rettungsarbeit engagieren wollen. Natürlich kannst Du Dich – und Deinen Hund, falls Du Hundeführer:in werden möchtest – bei uns auch entsprechend ausbilden lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt Kontakt aufnehmen:
Toll, dass Du Dich für ein Ehrenamt interessierst! Fülle das Formular aus oder schreibe uns eine E-Mail mit Deinen Wünschen an:
info@rettungshunde-sealdogs.com

“Worauf ich besonders stolz bin und was mir persönlich am meisten gibt ist unser Zusammenhalt im Team.”
Jennifer Roth,
Einsatzleiterin bei SEAL DOGS

“Ich habe nach einer sinnvollen Aktivität
gesucht, die ich mit meinem Hund machen kann.
Jetzt retten wir Menschenleben.”
Deniz Kaya,
Rettungshundeführer bei SEAL DOGS
Dein Beitrag zählt!
Mitmachen oder spenden.
Ob als Teil unseres Teams oder mit einer finanziellen Unterstützung: Jeder Beitrag hilft, Leben zu retten. Mach mit – oder unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Menschen in Not nicht alleingelassen werden.